Albrechtsmühle
Siedlung an der Kleinen Leitha zwischen Deutsch Jahrndorf und Zurndorf.
1661 (anderem Quellen zufolge 1663) wurde an der heutigen Kleinen Leitha die Albrechtsmühle (auch Reisingermühle) von Graf Stefan Zichy errichtet. Die Mühle war in der ersten Zeit daher auch als Zichymühle bekannt. Die spätere Namensgebung geht auf Erzherzog Albrecht zurück. Die Mühle war bis zum Jahr 1960 in Betrieb und wird heute als Gastwirtschaft betrieben.
Die Fotos zeigen das Wappen von Graf Stefan Zichy (1616-1693) und seiner Frau Maria Magdalena geb. Amade (ca. 1622-1714), 1668; angebracht über dem Hauptportal der katholischen Kirche von Rusovce/Karlburg.
Quelle: Bilder: Roman Kriszt, Deutsch Jahrndorf.
1661 (anderem Quellen zufolge 1663) wurde an der heutigen Kleinen Leitha die Albrechtsmühle (auch Reisingermühle) von Graf Stefan Zichy errichtet. Die Mühle war in der ersten Zeit daher auch als Zichymühle bekannt. Die spätere Namensgebung geht auf Erzherzog Albrecht zurück. Die Mühle war bis zum Jahr 1960 in Betrieb und wird heute als Gastwirtschaft betrieben.
Die Fotos zeigen das Wappen von Graf Stefan Zichy (1616-1693) und seiner Frau Maria Magdalena geb. Amade (ca. 1622-1714), 1668; angebracht über dem Hauptportal der katholischen Kirche von Rusovce/Karlburg.
Quelle: Bilder: Roman Kriszt, Deutsch Jahrndorf.
Disclaimer
Einige Texte sind von der freien Wikipedia kopiert und angepasst worden. Die allermeisten Bild- und Mediendateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage für eigene Webseiten verwendet werden.
Sollten sich dennoch Bild- oder Mediendateien auf dieser Seite finden, welche einen Copyright unterliegen, so bitte ich um Verständigung per Email office@nikles.net, damit ich einen Copyright-Vermerk bzw. Weblink anbringen kann, bzw. auf Wunsch die Bild- oder Mediendateien löschen kann.
Kontakt
Bevorzugte Kontaktaufnahme ist Email.
Email:
office@nikles.net
Website:
www.nikles.net
Günter Nikles,
Josef Reichl-Straße 17a/7,
A-7540 Güssing
Österreich