Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Burg Jeva (Weingraben)

Die Burg Jeva befindet sich im Gemeindegebiet von Weingraben. Von der Burg ist außer einer Steinlage eines Turmes, kein Mauerwerk mehr vorhanden. Nur Fundamentreste sowie die Erdwerke lassen sich noch erkennen. Die gesamte Burg war von Graben und Wall umgeben, welche noch gut zu sehen sind.

Eine Beschreibung der Kleinburg gibt Harald Prickler (1972, p. 176, ISBN: 385030020x / 3-85030-020-x, Birken Verlag, Wien) wobei darauf hingewiesen wird, daß es sich hierbei um das 1277 und 1282 genannte "castrum de Jeva" handeln dürfte. Es ist dies jener Befestigungstyp, der durch Abschneiden einer Rückfallskuppe mittels eines Halsgraben entsteht. Gegenüber besteht ein Turmhügel, der die übrige Anlage, ca. 50 m x 20 m, deckt (Abb. 5). Die Entfernung zwischen Burg und Siedlung beträgt rund 500 Meter.

Wegbeschreibung: Von Landsee oder Weingraben auf dem burgenländischen Fernwanderweg bis zum "weißen Kreuz" marschieren, von dort auf einem sich schließlich verlierenden Waldweg ca. 10 Minuten in Richtung Westen (rechts halten). Der Burgstall ist derzeit völlig abgeholzt, und am besten am Schutthügel des Bergfrieds zu erkennen, auf dem jetzt ein Hochsitz steht.



Disclaimer

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages. Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Bevorzugte Kontaktaufnahme ist Email.

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net

Günter Nikles,
Josef Reichl-Straße 17a/7,
A-7540 Güssing
Österreich