Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Edelstal, Kriegerdenkmal

Das Soldatendenkmal bzw. Gefallenendenkmal befindet sich in der Mitte des Friedhofs in Edelstal, es ist eine freistehende Glasplatte auf Sockel mit Namen, rechts daneben das "Holzkreuz beim Kriegerdenkmal" mit dem Gekreuzigten und einer Spruchtafel; anschließend freistehende Wand mit Inschrift und rechteckigen Metallrelief eine Soldatenkopfes, im rechten Winkel dazu eine Wand mit persönlichen Gedenktafeln.

Die Namen der Gefallenen im 1. Weltkrieg lauten: GUMPRECHT Adam, GUMPRECHT Franz, GUMPRECHT Franz, GUMPRECHT Franz, HOFSTÄDTER Alois, HOFSTÄDTER Heinrich, HOFSTÄDTER Johann, HOFSTÄDTER Johann, HOFSTÄDTER Johann, HOFSTÄDTER Johann, HOFSTÄDTER Josef, HOFSTÄDTER R., HOFSTÄDTER Stefan, KAUFMANN Stefan, MARKL Franz, MARKL Franz, MARKL Leopold, MORITZ Franz, MORITZ Karl, PAAL Johann, SCHEUMBAUER Anton, STEGER Franz, STEGER Georg, STEGER Johann, STEGER Julius, THALLER Franz, THALLER Franz, THALLER Friedrich, THALLER Johann, THALLER Josef, THALLER Leopold, ZAX Franz und ZAX Georg.

Die Namen der Gefallenen im 2. Weltkrieg lauten: BEYER Fritz, BREMSCHAK Franz, Gefreiter EBERL Otto 21.10.23 18.07.1944 im Osten, FRÖHLICH Johann, Fliegerfeldwebel FRÖHLICH Karl 02.11.19 18.10.1943 südl. Welikije-Luki, Gebirgsjäger GEYER Franz, GIESSER Alfred, GLASER Alois, GLASER Karl, GLASER Richard, GUMPRECHT Johann, HAHN Josef, HAHN Richard, HANDIG Josef, Gefreiter HANDIG Stefan 23.11.17 26.01.1942 Russland, HARTL Josef, Gesch.Fhr. HAUSER Rudolf 02.10.1942 Stalingrad im 19. Lbj., HOFSTÄDTER Anton, HOFSTÄDTER Heinrich, HOFSTÄDTER Josef, HOFSTÄDTER Leopold 22.08.42 im 21. Lbj., KREUTZ Friedrich, MADLE Franz, MADLE Stefan 23.08.03 10.08.46 gest., MARKL Anton 02.10.17 30.08.42, MARKL Emmerich 17.10.09 15.08.1942 im Osten, MARKL Ferdinand 06.04.45 im 26. Lbj., MARKL Franz, MARKL Franz, MARKL Franz, MARKL Franz, MARKL Heinrich, MARKL Heinrich, MARKL Johann, MARKL Richard, METZKER Konrad 1909 1943, MORITZ Franz 09.06.25 04.1945, MORITZ Richard, Gefr. PAAR Anton 24.07.1926 Edelstal 13.03.1945 Gardony, Ungarn, PAAR Erich, PAAR Heinrich, PAAR Josef, Gefr. PAAR Rudolf 02.06.23 16.08.1943 im Osten, PELZMANN Alois 1918 1945, PELZMANN Anton, Gefr. PELZMANN Franz 15.01.1944 Alexandrovka Rußland im 21 Lbj., PELZMANN Johann, PELZMANN Karl, PILSZ Karl, PLÖCKL Anton, REDL Franz 1921 1941, REDL Franz, Gfr. REDL Konrad 09.09.1942 im Osten Radf.Kp.L.Rgl.430 im 29. Lbj., REITHOFER Alois, ROSENITS Franz, SANDRIESTER Josef, SCHEUMBAUER Franz 13.08.11 10.03.1945 Niederschlesien, SCHEUMBAUER Josef, SCHEUMBAUER Lorenz 09.07.12 23.07.43, Gefr. STEGER Franz 12.02.23 31.1.44 im Osten, STEGER Georg, STEGER Johann, STEGER Julius, STEGER Raimund, STEGER Stefan, THALLER Franz 17.09.41 im 30. Lbj., Uffz. THALLER Johann 1941 bei Kiew Inf.R. 131 im 25. Lbj., THALLER Konrad, ZAX Franz und ZAX Johann.



Disclaimer

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages. Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Bevorzugte Kontaktaufnahme ist Email.

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net

Günter Nikles,
Josef Reichl-Straße 17a/7,
A-7540 Güssing
Österreich