Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Rechnitz, Mausoleum Julius Szájbély

Das ehemalige Mausoleum der Familie Szájbély befindet sich zwischen der Gartengasse und Batthyanystraße in Rechnitz, es wurde gegen Ende des zweiten Weltkrieges zerstört. Heute erinnern noch Reste daran und eine Infotafel.

Der Jurist und Abgeordnete für den Gerichtsbezirk Güns (Kőszeg) Julius Szájbély (geb. 1846 in Bélabánya, Slowakei) ließ 1880 zur Bestattung seiner Familie das Mausoleum erbauen. Es wurde aber nur seine Tochter darin bestattet, die nach dem Verkauf des Schlosses an Baron Thyssen exhumiert wurde. Während des Krieges wurde das Kupferdach entfernt, nach dem Weltkrieg wurde das Gebäude abgetragen.



Disclaimer

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages. Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Bevorzugte Kontaktaufnahme ist Email.

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net

Günter Nikles,
Josef Reichl-Straße 17a/7,
A-7540 Güssing
Österreich